Willkommen
Schön, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
Die Getränkehandlung Frey bietet Ihnen einen
Abholmarkt, Hauslieferdienst, Festservice.....und vieles, vieles mehr.
Öffnungszeiten Ladenverkauf
Termine nach Vereinbarung sind willkommen!
Wein-Deguboxen 2020
Zufällige Bilder
- Aktuelles + Regionales
- Gin
- Jetzt im Angebot
- Blade - Frisch gezapftes Bier für zu Hause
- Preislisten 2020
- Bar mit LED-Beleuchtung
- Offenbier
- Appenzeller-Funvideo
- Jodlerfest 2018
- Index
- Kellertheater 2020-2021
Gin
-
-
CLOUDS Gin Fr. 49.80 / 70cl. / 42% Vol.
Dieser Gin wurde speziell für die Cloud Bar in Zürich kreiert. Der Bar Manager Andreas Kloke hat zusammen mit der Spezialitätenbrennerei Humbel den CLOUDS Gin entwickelt. Zutaten wie Wacholder, Koriander, Thymian, Salbei, Zitronen, Orangen und Kirschwasser, allesamt in der Schweiz gereift, prägen unter anderem den Geschmack des New Western Dry Gin. Die Kirsche, als Botanical beim Gin eher ungewöhnlich, ist für die Brennerei Humbel eine der wichtigsten Rohstoffe, denn gerade mit ihren sortenreinen Kirschbränden ist sie sehr erfolgreich. So legte Lorenz Humbel Wert darauf, dass auch ein Hauch von Kirsche im Clouds Gin enthalten ist.
Würzige Aromen von Thymian und Salbei, Harz und Kardamom, langer genussvoller Abgang
-
Swiss Crystal Gin - Fr. 54.70 / 70 cl. / 46 % Vol.
Rugen Distillery Interlaken
Destilliert wird im Berner Oberland mit klarstem Schweizer Gebirgswasser und zwölf verschiedenen, alpinen Kräutern. Bei dem sehr speziellen Finish läuft das Destillat über einen Bergkristall, um zur Vollendung zu kommen. Abgefüllt wird der Crystal Gin in die auffällige, türkisfarbene Glasflasche, die einem Kristall nachempfunden wurde.
In der Nase mit Aromen von Wacholder und Zitrusfrüchten, dazu ein Hauch von Pfefferminz, Zimt und Kardamom. Am Gaumen zeigt er sich würzig mit der typischen Wacholdernoten, dazu Aromen von Zitronen- und Mandarinen. Im Abgang mit Noten von diversen Alpenkräutern und einem Hauch von Gewürzen.
-
White Socks Gin Fr. 27.30 / 70 cl. / 40 % Vol.
Unter dem White Socks Gin kann man sich erst einmal nicht so viel vorstellen. Schaut man aber etwas genauer hin, findet man einen mehrfach prämierten Schweizer Gin hinter diesem Namen, der aus regionalen, nach biologisch korrekten und Fair Trade-Standards angebauten und gehandelten Kräutern, Früchten und Gewürzen von der Traditionsbrennerei Humbel in Stetten gebrannt wird. Schon 1918 von Max Humbel als Nebenwirtschaft seines Bauernhofes gegründet, befindet sich die Brennerei heute immer noch im Familienbesitz und hat in den letzten Jahren ihr traditionelles Sortiment erweitert. Nachdem sich die Humbels vor allem im Bereich der Kirschbrände einen Namen geschaffen hatten, stellen sie heute auch ihren White Socks Gin nach den gleichen, hohen Anforderungen und mit den besten, persönlich ausgesuchten Botanicals her.
-
Le Tribute Fr. 48.40 / 70 cl. / 43% Vol.
Mit sieben Botanicals aromatisiert: Wacholder, Limette, Orangenschale, Zitronenschale, Kumquat, Tangerine, Grapefruit und Lemongrass, Alle Botanicals werden separart destilliert.
Tonic Empfehlung: Le Tribute Tonic - Fever-Tree Premium Indian - Thomas Henry Tonic Water
-
-
-
5. Edition Cloud Gin Fr. 67.- / 70 cl. / 48% Vol.
Die 5. Edition des Cloud Gins ist eine Hommage an die 100-jährige Brennerei. Das Design ist Kupfern wie die Brennhäfen und bei den Zutaten dreht sich vieles um die Kirsche: Kirschblüten, Kirschbaumblätter, Kirschholz, Kirschentrester und Humbel-Kirsch. Weitere Zutaten: Wacholder, Nelke, Zimt, Lavendel, Orange, Anis, Ingwer, Rüebli, Muskat und Pfeffer. Limitiert auf 3335 Flaschen.
Kräftiger, robuster Körper, würziger Gin mit einem sehr spannenden leicht pfeffrigen mildpikanten Abgang
-
7. Edition Cloud Gin Fr. 67.- / 70 cl. / 48% Vol.
Wacholder, Stachelbeere, Lavendel, Zitronengras, Zitronenmelisse, Limetten, Estragon und Humbel-Destillate aus Holunder und Muscat-Bleu-Trauben. Limitiert auf 3337 Fl.
-
Gin Turicum Fr. 48.40 / 70 cl. / 42 % Vol.
Der „Turicum“ setzt sich aus 12 Botanicals zusammen. Dazu gehören unter anderem Lindenblüten, welche vom Lindenhof stammen, handgepflückte Tannenspitzen aus Zürich, Hagebutten aus Olivers Garten und der geheimen Zutat Nr. 3, von der wir bis heute nicht wissen, welches Kraut sich dahinter versteckt. Definitiv garantieren die Herstellerer einen Premium Gin, der in den letzten Jahren mehrfach mit Preisen ausgezeichnet wurde.
-
Brockmans Gin Fr. 46.40 / 70 cl. / 40% Vol.
mit Blaubeeren, Brombeeren und Bitterorangen-Schalen aromatisierter Gin aus England. Wunderbar fruchtig.
Tonic Empfehlung: Fever-Tree Premium Indian - Thomas Henry Tonic Water
-
Amuerte Coca Gin Fr. 79.00 / 70 cl. / 43% Vol
Peruanische Kokablätter, Drachenfrucht, Tamarillo, Papaya, Peruanische Physalis
Empfohlen mit Sichuan Pfeffer, Entwässerte Orange, Dehydrierte Ananas Und Wacholderbeeren
Tonic Empfehlung: Fever-Tree Premium Indian - Thomas Henry Tonic Water
-
-
-
6. Edition Cloud Gin Fr. 67.- / 70 cl. / 48 % Vol.
Die 6. Edition des Cloud Gins besticht durch eine klare Wacholdernote, Schokoladen- und Bittermandelaromen sowie die leichte Süsse von Schlehen und Pflaumen. Die vielfältige Aromatik wird durch das spannende Zusammenspiel von Rooibos, Kakao und würzigen Peperoncini unterstrichen.
Klare direkte Wacholdernote, begleitet von Honig und herbalen Nuancen, Komplex im Abgang, leicht adstringierend.
-
The Illusionist Gin Fr. 49.80 / 70 cl. / 45 % Vol.
The Illusionist Gin – ein Gin, der wie von Zauberhand seine Farbe von Blau nach Rosa verwandelt. Dazu muss man nur ein Tonic Water einmischen é voila! Er wird in einer kleinen Brennerei in München aus fünfzehn Botanicals destilliert und besitzt neben einer dominanten Wacholdernote auch deutliche Lavendel- und Orangenaromen.
Ob Zauberei- oder Chemiefan – The Illusionist Gin weckt das Interesse beider Gruppen. Aber auch ganz gewöhnliche Gin-Freunde werden sich auf das Destillat in ihren Gläsern freuen! Als purer Gin eingeschenkt, besitzt er eine kornblumenblaue Farbe. Gibt man dann aber etwas Tonic Water mit dazu, verwandelt sich diese in ein schickes Rosa! Dafür ist angeblich „eine Pflanze vom anderen Ende der Welt“ verantwortlich. Und diese wird leider geheim gehalten. Was man aber weiss, ist, dass dieser Gin von dem Zahnarzt Max Muggenthaler und dem Wirtschaftskaufmann Tim Steglich erfunden wurde. Dazu verwenden die beiden Münchner Wacholder, Macis, Lavendel, Kardamom, Süssholz, Rosmarin, Zitrusfrüchte und noch ein paar weitere Botanicals. Im November 2016 kam die erste Charge auf den Markt. Der The Illusionist Gin wird in schicke Keramikflaschen mit einem toll kreierten Etikett abgefüllt, die ein toller Blickfang in jeder Bar sind.
-
Tschin Gin 50cl Fr. 48.40 / 50 cl. / 40 % Vol.
Wacholder, Kirschblüten, Waldmeister und Walderdbeeren – das war´s auch schon! Nur diese vier Botanicals aus dem Fricktal sind, neben dem Neutralalkohol und Quellwasser, im Tschin Gin enthalten. (DieEtiketten können leicht variieren, da sie von Vater Käser selbst geschröpft und gestaltet werden.)
-
Nordés Atlantic Galicien Gin Fr. 43.00 / 70 cl. / 40% Vol.
fünffach destilliert aus der Weissweintraube Albariño, mit 12 Botanicals aromatisiert (darunter auch Zitronenverbene, Lorbeerblätter, Salbei und Eukalyptus aus der Region)
Tonic Empfehlung: Fever-Tree Premium Indian - Thomas Henry Tonic Water
-
Jetzt im Angebot
-
-
Le Tribute Tonic Water 4er-Pack Fr. 10.-
Das Le Tribute Tonic Water hat eine leichte Rosmarinnote und wurde eigens für den gleichnamigen Gin entwickelt. Das Tonic präsentiert sich in vier edlen, braunen Glasfläschchen.
Bereits 1835 wurde die MG Destillerie in Vilanova, einem kleinen Fischerdorf in der Nähe von Barcelona, gegründet und steht heute unter der Leitung der bereits fünften Generation der Familie Giro. 1940 lancierte die Destillerie den MG Gin, der bis dato einer der meist verkauften Gins in Spanien ist. 2007 folgte dann der Gin Mare und 10 Jahre später der Le Tribute Gin, welcher sich durch seine starken Zitrusnoten auszeichnet. Speziell für den Le Tribute lancierte die Familie Giro das gleichnamige Tonic Water, das mit seiner leichten Rosmarinnote den Gin gut ergänzt. Hergestellt wird das Le Tribute Tonic aus natürlichem Chinin aus Loja (Südamerika). Wie der Gin präsentiert sich das Tonic ebenfalls in einer edlen, braunen Glasflasche, die optisch an den Jugendstil / Art Nouveau angelehnt ist.
-
-
-
Fever Tree Tonic Water EW 4er-Pack 20 cl. Fr. 7.00
Erlesene Pflanzenextrakte mit hochwertigem Chinin von den “Fever-Trees” (zu deutsch: Fieberbäume) aus der demokratischen Republik Kongo, mit einem einzigartig reinen und erfrischenden Geschmack und Aroma. Der hohe feinperlige Kohlensäuregehalt sorgt für eine lang anhaltende Frische.
Das Fever-Tree Premium Indian Tonic Water hervorragend zu allen Premium-Gins und -Wodkas.
-
-
-
Thomas Henry Tonic Water MW Fl. 20 cl. Fr. 1.30
Thomas Henry Tonic Water besticht durch hohen Chiningehalt und leicht florale Zitrusaromen. Die Bitterness der Chinarinde trifft sich mit fruchtig-süßen Facetten der Zitrusfrucht in perfekter Balance. So bietet Thomas Henry Tonic Water ein vornehm-erfrischendes Geschmackserlebnis und passt perfekt zu jedem Gin.
-
Geschützter Download
2020 Preisliste im Laden abgeholt.pdf
2020 Preisliste im Laden abgeholt.xlsx
2020 Preisliste Vereine+Gewerbe.pdf
2020 Preisliste Vereine+Gewerbe.xlsx
2020 Preisliste Privatpersonen Hauslieferung.pdf
2020 Preisliste Privatpersonen Hauslieferung.xlsx
Draught-Master - Mieten für Ihren Anlass / oder kaufen für Privat, Vereine oder Gewerbe.
Fassbier Revolution
Quöllbisch at home - Alpstein
Quöllbisch on the moon
Quöllbisch around the world - Rio
Quöllbisch Landsgemeinde
Quöllbisch around the world - Moscow
Quöllbisch - Der himmlische Auftrag
Hier finden Sie uns.

» 17 Heute
» 26 Gestern
» 109 Woche
» 351 Monat
» 351 Jahr
» 7145 Gesamt
Letzte Anpassung
Dienstag 12. Januar 2021
14:36 Uhr